Bienenstandbesichtigung mit Grillen und geselligem Beisammensein

Am Samstag, 05.07. fand bei herrlichem Sommerwetter unsere diesjährige Bienenstandbesichtigung des Imkervereins statt. Gastgeber war unser Imkerkollege Hinterleitner Karl, der seinen Bienenstand im Blumental für uns öffnete.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Obmann führte uns der Gastgeber durch seinen Bienenstand und gab spannende Einblicke in seine Betriebsweise, die Völkerführung sowie aktuelle Herausforderungen im Bienenjahr. Besonders seine tolle Bienenhütte und die sanftmütigen und wabensteten Bienen sorgten für angeregte Gespräche unter den Anwesenden.

 

Im Anschluss an die fachliche Besichtigung wurde der Grill angeworfen. Unsere Grillmeister Frühwirt Rudi und Harant Kurt verwöhnten uns mit Grillspezialitäten von der Familie Minichberger. Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken ließ man den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen. Die lockere Atmosphäre lud zu vielen Gesprächen ein – nicht nur über Bienen, sondern auch über Garten, Natur und das Vereinsleben allgemein.

 

 

Der neue Wanderkrug

Den hat Karl Hinterleitner auf seine Kosten von der Tonkünstlerin Conny Oberhauser gestalten lassen. Es ist eine Art Wandertrophäe, die an die Veranstalter der nächsten Standbesichtigung weitergegeben wird. Die Familie Weber wird diese nächstes Jahr ausrichten. Dafür schon mal vielen Dank!

Ein herzlicher Dank gilt unseren Gastgebern Karin und Karl Hinterleitner, die nicht nur seinen Stand, sondern auch Garten, Terrasse und Grillplatz zur Verfügung stellten. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle, die beim Aufbau, Abbau und mit kulinarischen Beiträgen (viele Kuchen und Salate) zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.

 

 

Solche gemeinsamen Veranstaltungen stärken nicht nur das Wissen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserem Verein – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr bei der Familie Weber.